• Link zu Instagram
  • News
  • Medien
  • Kontakt
  • Login
  • FR
Schweizer Bergführerverband SBV-ASGM
  • SBV-Porträt
    • Bergprofis suchen
    • Tarife & AVB
    • Über uns
    • Broschüren SBV-ASGM
    • Sponsoren & Partner
  • Mitglied werden
  • Links
  • Ausbildungen & Kurse
    • Bergführer/in
    • Wanderleiter/in
    • Kletterlehrer/in
    • Arbeitssicherheit
    • Kurse
  • Kursdaten
    • Bergführer/in
    • Wanderleiter/in
    • Kletterlehrer/in
    • Arbeitssicherheit
  • Zusatzausbildungen
  • Spass & Sicherheit
    • Avalanche Check
    • Swiss Mountain Training
    • Video Lawinengefahr
  • News
  • Medien
  • Downloads
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Präsidentenkonferenz 2025 des SBV auf Gurten Kulm

Am 5. Juni 2025 wurde auf dem Berner Hausberg die alljährliche Präsidentenkonferenz des SBV abgehalten. Etwa 25 PräsidentInnen aus der ganzen Schweiz folgten der Einladung und die Mehrheit hat von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, vormittags anlässlich eines Workshops einen wichtigen Austausch vorzunehmen.

Das Thema des Workshops stand im Zeichen des freien Zuganges zu den Bergen. Er wurde geleitet von der Bergführerin und Biologin Barbara Leuthold, welche vom Zentralvorstand zu einer Forschungsübersicht in diesen Belangen beauftragt worden war.

Der SBV ist bestrebt, diese Herausforderung für seine Mitglieder in der Strukturierung an die Hand zu nehmen. Was sind die Unterschiede einer Wildruhezone und eines eidg. Jagdbanngebietes, und wie unterscheidet sich eine Wildschutzzone von diesen beiden? Was sind die Grundlagen zur Ausrufung einer Wildschutzzone und wie werden diese überprüft? Es sind dies Themen, bei welchen der SBV die Regionalverbände und Sektionen zu unterstützen versuchen.

Nachmittags wurde sodann die ordentliche Präsidentenkonferenz 2025 abgehalten. An der Präsidentenkonferenz wird Rechenschaft über die geleistete Arbeit des Verbandes abgelegt, Vorinformationen zu den Traktanden der Delegiertenversammlung kommuniziert und die Anfragen für die vermögensfinanzierten Projekte präsentiert.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Letzte Nachrichten

  • Anbieten von Risikoaktivitäten ohne Bewilligung: Aktuelle Fälle und Interventionen28.08.2025 - 11:33

    Medienmitteilung SBV-ASGM

  • Bergsteigen ohne Seil verursacht ein Massensterben22.08.2025 - 01:14

    Le Nouvelliste, 25.08.2025

  • Fonte des glaciers: quels risques pour l’alpinisme?04.08.2025 - 22:58

    Le Nouvelliste, 01.08.2025

  • Capanna di Sciora, Bergell
    Neuer Hüttenweg zur Capanna di Sciora eröffnet30.07.2025 - 07:29

    Meilenstein für den alpinen Tourismus im Bergell

  • Matthias Zurbriggen (1856–1917)
    Der Bergführer Matthias Zurbriggen – sein Aufstieg und sein Fall29.07.2025 - 22:58

    Zeitblende, SRF

Kontakt
© SBV–ASGM
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies.

Alle akzeptierenEinstellungen anpassenNotwendige akzeptieren

Einstellungen



Cookies aktivieren/deaktivieren

Sie können die Details zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Notwendige Cookies

Cookies von Drittanbietern

Einstellungen speichernNachrichtenleiste verbergen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen