• Lien vers Instagram
  • News
  • Médias
  • Contact
  • Login
  • DE
Schweizer Bergführerverband SBV-ASGM
  • Portrait ASGM
    • Rechercher un professionel
    • Tarifs & CGC
    • Qui sommes nous
    • Brochures ASGM-SBV
    • Sponsors et partenaires
  • Devenir membre
  • Liens
  • Formations
    • Guide de montagne
    • Accompagnateur en montagne
    • Professeur-e d’escalade
    • Sécurité au travail
  • Dates des cours
    • Guide de montagne
    • Accompagnateur en montagne
    • Professeur-e d’escalade
    • Sécurité au travail
  • Formations additionnelles
  • Plaisir et sécurité
    • Avalanche Check
    • Swiss Mountain Training SMT
    • Video risque d’avalanches
  • News
  • Téléchargements
  • Cliquez pour ouvrir le champ de recherche Cliquez pour ouvrir le champ de recherche Rechercher
  • Menu Menu

Der Bergführer Matthias Zurbriggen – sein Aufstieg und sein Fall

Zeitblende, SRF

Der Walliser Matthias Zurbriggen gilt als einer der bekanntesten Auslandsbergführer des 19. Jahrhunderts. Er wurde für Expeditionen ins Himalaya-Gebiet, nach Neuseeland und nach Südamerika engagiert. Er ist bekannt als Erstbesteiger des höchsten Bergs auf dem amerikanischen Kontinent, des Aconcagua.

In ärmlichen Verhältnissen in Saas-Fee und in Norditalien aufgewachsen, faszinieren Zurbriggen die Berge im Dörfchen Macugnaga. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf das Monte Rosa-Massiv und die höchste Wand der Alpen. Doch mit 13 Jahren wird im das Dorf zu klein und er schlägt sich mit verschiedenen Arbeiten im Ausland durch. Nach elf Wanderjahren im Ausland wird er 25-jährig Bergführer. Vieles über seine zum Teil waghalsigen Touren beschreibt er in seiner Autobiographie. Er reist mit englischen Brotherren nach Neuseeland, ins Himalaya-Gebiet und nach Südamerika. Er entdeckt unbekannte Routen auf hohe Berge. Über die letzten Lebensjahre Zurbriggens ist allerdings wenig bekannt. Er nahm sich in Genf verarmt das Leben – er wurde 61 Jahre alt.

Zu Gast in dieser Zeitblende sind:

Daniel Anker, Historiker und Autor mit Spezialgebiet Alpinismus
Teresa Delgado, Südamerika-Korrespondentin SRF

Literatur:

  • Anker, Daniel & Volken, Marco (2009): Monte Rosa. Königin der Alpen. Zürich: AS Verlag.
  • Anker, Daniel (2022): Lebhaft und genial bis zum bitteren Ende. In: Die Alpen vom 22. April 2022. S. 30ff.
  • Egger, Carl (1946): Pioniere der Alpen: 30 Lebensbilder der grossen Schweizer Bergführer. Von Melchior Anderegg bis Franz Lochmatter. 1827 bis 1933.
  • Kalbermatten, Walter & Zurbriggen, André (1997): Matthias Zurbriggen. Der berühmteste Auslandsbergführer des 19. Jahrhunderts. Saas-Allmagell.
  • Zurbriggen, Matthias (1937): Von den Alpen zu den Anden. Lebenserinnerungen eines Bergführers. Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Roth und Company. Übersetzung des englischen Originals aus dem Jahr 1899.
Eintrag teilen
  • Partager sur Facebook
  • Partager sur X
  • Partager sur WhatsApp
  • Partager sur Pinterest
  • Partager sur LinkedIn
  • Partager par Mail

Dernières nouvelles

  • Offre d’activités à risque sans autorisation : cas actuels et interventions28.08.2025 - 11:33

    Communiqué de presse de l’ASGM

  • L’Alpinisme sans corde cause une hécatombe22.08.2025 - 01:14

    Le Nouvelliste, 25.08.2025

  • Fonte des glaciers: quels risques pour l’alpinisme?04.08.2025 - 22:58

    Le Nouvelliste, 01.08.2025

  • Capanna di Sciora, Bergell
    Neuer Hüttenweg zur Capanna di Sciora eröffnet30.07.2025 - 07:29

    Meilenstein für den alpinen Tourismus im Bergell

  • Matthias Zurbriggen (1856–1917)
    Der Bergführer Matthias Zurbriggen – sein Aufstieg und sein Fall29.07.2025 - 22:58

    Zeitblende, SRF

Contact
© SBV–ASGM
  • Lien vers Instagram
  • Déclaration de confidentialité
  • Informations juridiques
  • Impressum
Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut

Nous utilisons des cookies.

Accepter toutParamètresAccepter le nécessaire

Paramètres



Autoriser / refuser les cookies

Vous pouvez lire les détails sur nos cookies et nos paramètres de confidentialité dans notre déclaration de confidentialité nachlesen.

Cookies nécessaires

Cookies de tiers

Accepter les paramètresMasquer uniquement le message du cookie
Ouvrir la barre de message Ouvrir la barre de message Ouvrir la barre de message