Präsidentenkonferenz 2025 des SBV auf Gurten Kulm
Am 5. Juni 2025 wurde auf dem Berner Hausberg die alljährliche Präsidentenkonferenz des SBV abgehalten. Etwa 25 PräsidentInnen aus der ganzen Schweiz folgten der Einladung und die Mehrheit hat von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, vormittags anlässlich eines Workshops einen wichtigen Austausch vorzunehmen.
Das Thema des Workshops stand im Zeichen des freien Zuganges zu den Bergen. Er wurde geleitet von der Bergführerin und Biologin Barbara Leuthold, welche vom Zentralvorstand zu einer Forschungsübersicht in diesen Belangen beauftragt worden war.
Der SBV ist bestrebt, diese Herausforderung für seine Mitglieder in der Strukturierung an die Hand zu nehmen. Was sind die Unterschiede einer Wildruhezone und eines eidg. Jagdbanngebietes, und wie unterscheidet sich eine Wildschutzzone von diesen beiden? Was sind die Grundlagen zur Ausrufung einer Wildschutzzone und wie werden diese überprüft? Es sind dies Themen, bei welchen der SBV die Regionalverbände und Sektionen zu unterstützen versuchen.
Nachmittags wurde sodann die ordentliche Präsidentenkonferenz 2025 abgehalten. An der Präsidentenkonferenz wird Rechenschaft über die geleistete Arbeit des Verbandes abgelegt, Vorinformationen zu den Traktanden der Delegiertenversammlung kommuniziert und die Anfragen für die vermögensfinanzierten Projekte präsentiert.