• Link zu Instagram
  • News
  • Medien
  • Kontakt
  • Login
  • FR
Schweizer Bergführerverband SBV-ASGM
  • SBV-Porträt
    • Bergprofis suchen
    • Tarife & AVB
    • Über uns
    • Broschüren SBV-ASGM
    • Sponsoren & Partner
  • Mitglied werden
  • Links
  • Ausbildungen & Kurse
    • Bergführer/in
    • Wanderleiter/in
    • Kletterlehrer/in
    • Arbeitssicherheit
    • Kurse
  • Kursdaten
    • Bergführer/in
    • Wanderleiter/in
    • Kletterlehrer/in
    • Arbeitssicherheit
  • Zusatzausbildungen
  • Spass & Sicherheit
    • Avalanche Check
    • Swiss Mountain Training
    • Video Lawinengefahr
  • News
  • Medien
  • Downloads
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Frédéric Jordan

Zentralvorstand «Umwelt und Zugang in die Berge»

Frédéric «Fred» Jordan ist passionierter Bergsteiger und seit 2007 Bergführer. Hauptberuflich leitet er das Ingenieurbüro «Hydrique Ingénieurs» in Lausanne und ist seit November 2021 im Zentralvorstand des Schweizer Bergführerverbandes (SBV) tätig. Als ehemaliger Präsident der französischsprachigen Vereinigung der Bergführer (ARGM), zwischen 2014 und 2022, wurde Fred auf die Bedeutung des Zentralkomitees aufmerksam. Seine Motivation entspringt einem starken Interesse an Umweltthemen und dem freien Zugang zu den Bergen. Erfahrungen als Ingenieur und Unternehmer haben ihn auf diese Rolle vorbereitet.

Die Hauptaufgaben von Fred im Zentralvorstand umfassen «Umwelt und freier Zugang zu den Bergen». Ein typischer Tag beinhaltet intensive Arbeit an Dokumentationen, Dazulernen und Kommunikation sowie das Reagieren auf externe Anfragen und neue Gesetzesvorschläge. Aktuell arbeitet Fred an einer Stellungnahme zur Jagdverordnung und einer Charta zur Ausrüstung alpiner Kletterrouten. Ziele seiner Amtszeit sind, den SBV als anerkannten Partner für Umweltfragen zu etablieren und das Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Verhalten in den Bergen zu schärfen.

Die Zusammenarbeit mit der Präsidentin Rita Christen und dem Geschäftsführer Pierre Mathey ist zentral, insbesondere bei politisch heiklen Themen. Die Kommunikation erfolgt über offizielle SBV-Kanäle und persönliche LinkedIn-Beiträge. Eine Hauptherausforderung ist die Prävention und Vorhersage zukünftiger Verbote, oft beeinflusst durch ideologische Aspekte. Flexibilität, Vorbereitung und ein starkes Netzwerk sind entscheidend. Erfolge sind überwiegend interner Natur, wie die positive Kommunikation und das Image des Gremiums. Langfristig ist es wichtig, dass die Bemühungen um den freien Zugang zu den Bergen Früchte tragen.

Der SBV entwickelt sich professioneller, mit zunehmend komplexeren Aufgaben aufgrund wachsender Bürokratie und Kontrolle. Ziel ist es, das Image als verantwortungsbewusste Fachkräfte zu stärken und vorbildlich zu agieren. Sowie die Förderung der nächsten Generation durch positive Informationen und die Betonung eines gesunden, sportlichen Lebensstils. Besondere Sorge gilt den durch den Klimawandel entstehenden Gefahren in den Bergen.

Die Motivation stammt aus der Verteidigung der individuellen Freiheit und Verantwortung in den Bergen. Werte wie Teamzusammenarbeit, Selbstlosigkeit und Effizienz sind Fred besonders wichtig. Durch Anpassung der Arbeitszeiten im Ingenieurbüro gelingt die Vereinbarung der Vorstandsarbeit mit dem persönlichen Leben. Freizeit verbringt Fred mit Wingfoiling und Bergsteigen, um sich zu entspannen.

Lokale Aktionen sollten von den Mitgliedern durchgeführt werden. Praktische Hilfe bei Veranstaltungen und Rückmeldungen aus der Praxis sind wichtig.

–

Andreas Brunner-Schenk ● Kommunikation / Marketing / Nachwuchsförderung ● res.brunner@4000plus.ch

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Letzte Nachrichten

  • Wie ein Walliser Unternehmen die Skiindustrie modernisiert29.10.2025 - 20:07
  • Des usagers «moins expérimentés» impactent les décès en montagne22.10.2025 - 00:48
  • Rando : quand l’aide d’urgence se paie cher22.10.2025 - 00:13
  • Bergführer/innen-Brevetierung mit 20% Frauenanteil27.09.2025 - 03:09

    Medienmitteilung SBV-ASGM

  • Anbieten von Risikoaktivitäten ohne Bewilligung: Aktuelle Fälle und Interventionen28.08.2025 - 11:33

    Medienmitteilung SBV-ASGM

Kontakt
© SBV–ASGM
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies.

Alle akzeptierenEinstellungen anpassenNotwendige akzeptieren

Einstellungen



Cookies aktivieren/deaktivieren

Sie können die Details zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Notwendige Cookies

Cookies von Drittanbietern

Einstellungen speichernNachrichtenleiste verbergen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen