• Link zu Instagram
  • News
  • Medien
  • Kontakt
  • Login
  • FR
Schweizer Bergführerverband SBV-ASGM
  • SBV-Porträt
    • Bergprofis suchen
    • Tarife & AVB
    • Über uns
    • Broschüren SBV-ASGM
    • Sponsoren & Partner
  • Mitglied werden
  • Links
  • Ausbildungen & Kurse
    • Bergführer/in
    • Wanderleiter/in
    • Kletterlehrer/in
    • Arbeitssicherheit
    • Kurse
  • Kursdaten
    • Bergführer/in
    • Wanderleiter/in
    • Kletterlehrer/in
    • Arbeitssicherheit
  • Zusatzausbildungen
  • Spass & Sicherheit
    • Avalanche Check
    • Swiss Mountain Training
    • Video Lawinengefahr
  • News
  • Medien
  • Downloads
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Swiss Cycling Guide vereinheitlicht die MTB-Ausbildung für Bergberufe und Bergverbände

Pressemitteilung – 15.01.2025

Auf die Expansion folgt eine Konzentration: Die stetig wachsende Nachfrage seitens seiner Partnerorganisationen hat Swiss Cycling Guide bewogen, die auf die einzelnen Bergberufe und -verbände zugeschnittenen Kursformate zu vereinheitlichen. Die neue MountainbikeAusbildung deckt die Bedürfnisse von drei im Bergsport engagierten Fachverbänden ab.

Der Berg ruft, Swiss Cycling Guide reagiert. Immer mehr Leute verspüren das Bedürfnis, Sich in ihrer Freizeit aktiv im alpinen Raum zu betätigen. Folglich Sind die Tourismusdestinationen bestrebt, auf diese Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zu kreieren – ganz besonders im Bereich des Mountainbike-Sports, weil Sich seit der Elektrifizierung der Velos gänzlich neue Zielgruppen gebildet haben. Technikunterricht und geführte Touren erfreuen Sich hoher Beliebtheit, hierbei handelt es Sich um die Kerngebiete von Swiss Cycling Guide.

Swiss Cycling Guide hat Sich als führende Ausbildung und Kompetenzzentrum für professionelle Anbieterinnen und Anbieter etabliert. Von hoher Relevanz war diesbezüglich die 2018 erlangte Berufsanerkennung. Seither können Sich Swiss Cycling Guides zum/zur Mountainbikelehrer/in mit eidgenössischem Fachausweis ausbilden lassen. Die Attraktivität der Ausbildung führt zunehmend zu Kooperationen; bisher entstanden unter anderem spezifische Lehrgänge für Schneesport-Lehrpersonen, SAC-Tourenleiter/innen MTB sowie Bergführer/innen.

Infolge der wachsenden Nachfrage seitens der Bergberufe und -verbände schlägt Swiss Cycling Guide einen neuen Weg ein. Anstelle zusätzlicher Diversifizierungen folgt eine Konzentration; ab 2025 wird eine vereinheitlichte Ausbildung für Bergberufe und -verbände angeboten. Mit Swiss Snowsports, dem Schweizer Bergführerverband (SBV) und dem Schweizer Alpen-Club SAC Sind entsprechende Vereinbarungen unterzeichnet worden. Schon absolvierte Ausbildungen in der jeweiligen Kernsportart werden berücksichtigt, die Teilnehmenden auf ihrem Niveau abgeholt.

«Die neue Ausbildung wird massgeblich dazu beitragen, die Organisationen in den Tourismusdestinationen so aufzustellen, damit sie einen Ganzjahresbetrieb gewährleisten können», sagt Myriam Hofstetter, Ausbildungsleiterin von Swiss Cycling Guide.

–

Bei Fragen steht lhnen Micha Jegge, Leiter Kommunikation, gerne telefonisch (+41 79 624 90 21) oder via E-Mail micha.jegge@swiss-cycling.ch zur Verfügung.

swiss-cycling.ch
Sportstrasse 44
2540 Grenchen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Letzte Nachrichten

  • Wie ein Walliser Unternehmen die Skiindustrie modernisiert29.10.2025 - 20:07
  • Des usagers «moins expérimentés» impactent les décès en montagne22.10.2025 - 00:48
  • Rando : quand l’aide d’urgence se paie cher22.10.2025 - 00:13
  • Bergführer/innen-Brevetierung mit 20% Frauenanteil27.09.2025 - 03:09

    Medienmitteilung SBV-ASGM

  • Anbieten von Risikoaktivitäten ohne Bewilligung: Aktuelle Fälle und Interventionen28.08.2025 - 11:33

    Medienmitteilung SBV-ASGM

Kontakt
© SBV–ASGM
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies.

Alle akzeptierenEinstellungen anpassenNotwendige akzeptieren

Einstellungen



Cookies aktivieren/deaktivieren

Sie können die Details zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Notwendige Cookies

Cookies von Drittanbietern

Einstellungen speichernNachrichtenleiste verbergen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen